Motorradtour über den Klausenpass und die Sattelegg
Man schreibt Samstag den 30. Mai 2020 oder auch Pfingstsamstag. Ein paar Arbeiten stehen auf dem Programm, dazu gehört unteranderem ein paar SHV Nummer produzieren und dann noch die letzten Arbeiten in meinem neuen Atelier erledigen. Schneller als gedacht ist alles erledigt und es reicht noch für eine kleine Spritztour mit dem Motorrad.
Töffklamotten anziehen und es kann los gehen. Ein Blick an den Himmel zeigt, dass es nass werden könnte. Schau mer mal würde der Bayer sagen.
Geplant ist, Klausenpass und über die Sattelegg via Einsiedeln wieder nach Hause. Geplant darum, wenn das Wetter ganz doof will, kehre ich halt wieder um. Soviel Freiheit muss sein! 🙂
Los geht es über die Axenstrasse Richtung Urnerland und das Wetter hält sich noch Tiptop.
In Altdorf angekommen und Richtung Klausenpass abgebogen sieht dann der Himmel schon dunkler aus und ich bin mir noch nicht sicher ob das Wetter hält. Egal, ich nehme den Klausenpass in Angriff und hoffe das der Wettergott auf meiner Seite ist. Ganz genau beobachte ich die entgegenkommenden Fahrzeuge und schaue nach Regenspuren auf Scheiben, Lack usw. Nichts zu sehen, auch die Radfahrer kommen ohne Regenjacke daher gefahren. Sehr gut!
In der Region Unterschächen spüre ich ein paar Tropfen und ganz auf dem Klausenpass oben ist die Strasse Nass aber die Wolken halten dicht. Weiter geht es dann Richtung Urnerboden ins Lintthal und weiter Richtung Siebnen. Es dauert eine Weile bis man aus dem Lintthal ist und die Strecke nach Siebnen ist auch nicht wirklich ein Highlight. In Siebnen biege ich links Richtung Sattelegg ab und der Spass auf der kurvenreichen Strasse kann beginnen.
In Voderthal fahre ich noch Richtung Innerthal an den Wägitalersee. Das ist nun wirklich ein Ort im Kanton Schwyz wo ich noch nie war und der Umweg hat sich Landschaftlich gelohnt.
Zurück nach Vorderthal und den Rest – durch enge Kehren – der Sattelegg hoch und schon bald ist man auf der Passhöhe. Kurze Pause, Panorama geniessen, dann über Willerzell, Einsiedeln zurück. Nach 168 km und 3 ½ Std bin ich dann auch wieder zu Hause.
No responses yet