Tag 5
Nun ging es wieder heimwärts und wieder starteten wir bei schönstem Wetter Richtung Col de la Croix. Der Col de la Croix fehlte mir noch auf der Liste der Schweizer Pässe, darum sollte die Heimreise über den Croix gehen. Nach dem wie immer obligaten Fotohalt ging es über den Col des Mosses gemütlich Richtung Greyerz, wo wir das hübsche historische Dorf besuchten. Nach einem letzten Blick zum Schloss Greyerz fuhren wir Richtung Jaunpass, dort haben wir auch das Mittagessen genossen. Kleiner Tipp am Rande: Wer über den Jaunpass fährt, sollte unbedingt das Restaurant de la Tour besuchen. 1-a-Essen mit viel Liebe zubereitet und serviert. Nach dem Jaunpass fährt man das Simmental runter und ist dann bald in Thun. Und da wir ja noch keine Kurven gefahren waren in den letzten Tagen, haben wir noch kurz den Schallenberg eingebaut. Das Emmental hat landschaftlich auch einiges zu bieten und so macht man über den Schallenberg nicht viel falsch. Kurz vor Wolhusen noch über die Rengg, um den obligaten Stau in Wolhusen zu umfahren, und schon waren wir wieder in der Zentralschweiz, also schon fast zu Hause. Um nicht in der Stadt Luzern in einem Stau zu enden, fuhren wir über Ruswil und Rothenburg Richtung Gisikon/Root. In Root hatten wir die glorreiche Idee, noch über das Michaelskreuz zu fahren. Und das ist nun definitiv das letzte Pässchen der Woche, bevor sich unsere Wege wieder trennten. Gegen 19.00 Uhr traf ich dann zufrieden, gesund und ohne Zwischenfall zu Hause ein. 1672 Kilometer, 29505 Höhenmeter und rund 40,5 Stunden im Sattel – so sagen es auf jeden Fall die GPS-Daten. Ob ich es wieder machen würde? Ganz klar: Ja! Sicher nicht mehr die gleiche Strecke, aber es gibt schon den einen oder anderen Pass, die eine oder andere Region, die ich gern noch einmal befahren würden. Ich kenne von früher noch einige Ecken und Regionen und das wäre dann gut zu kombinieren.
Tag 5 gibt es hier auf Relive: >>
[modula id=“19970″]

Höhenprofil
Die gefahrenen Pässe auf dieser Tour:
– Furka (CH)
– Simplon (CH)
– Col de Castillon (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de Turini (F – Route des Grandes Alpes)
– Col Saint Martin (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de la Couillole (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de Valberg (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de la Cayolle (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de Vars (F – Route des Grandes Alpes)
– Col d’Izoard (F – Route des Grandes Alpes)
– Col du Lautaret (F – Route des Grandes Alpes)
– Col du Galibier (F – Route des Grandes Alpes)
– Col du Télégraphe (FvRoute des Grandes Alpes)
– Col de la Madeleine (Route de l’Iseran) (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de l’Iseran (F – Route des Grandes Alpes)
– Cormet de Roselend (FvRoute des Grandes Alpes)
– Col du Méraillet (F – Route des Grandes Alpes)
– Col des Saisies (F – Route des Grandes Alpes)
– Col des Aravis (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de Saint-Jean-de-Sixt (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de la Colombière (F – Route des Grandes Alpes)
– Col de la Forclaz (CH)
– Col de la Croix (CH)
– Col des Mosses (CH)
– Jaunpass (CH)
– Schallenberg (CH)
– Michaelskreuz (CH)
No responses yet