Gleitschirmfliegen im Tessin
Das ist schon sehr speziell. Ich fliege seit über 32 Jahren und war einige Jahre lang ein begeisterter Streckenflieger, aber ich bin bisher noch nie so richtig im Tessin auf Strecke gegangen. Abgesehen von einem halbherzigen Versuch von der Cimetta aus gab es bis jetzt nichts.
Mein Schatz war schon ein paar Mal im Tessin fliegen, und deshalb sind wir zusammen in den Süden der Schweiz gefahren, um nach Thermik zu suchen und Kilometer zu fressen. Da man nie genau weiss, wo man landet, sind wir mit der SBB ins Tessin gefahren.
Als wir am Startplatz Mornera ankamen, waren wir nicht die einzigen Piloten, aber das hatten wir auch erwartet. Wir hatten keinen Grund zur Eile, da die Thermik noch nicht so wahnsinnig stark war. Irgendwann haben wir uns dann bereit gemacht und sind zu unserem Abenteuer gestartet.
Flugyeti und ich waren eine lange Zeit zusammen unterwegs, bis wir uns am Pizzo Barone getrennt haben. Sam flog mehr nach Norden, während ich es bevorzugte, direkt die Querung der Leventina in Angriff zu nehmen. Die Querung und der Anschluss an die Thermik klappten erstaunlich gut. Bei Biasca habe ich dann aber wohl den entscheidenden Fehler gemacht und geriet in den Talwind und musste landen. Mein Schatz kam dann eine gute halbe Stunde später auch angeflogen und landete ebenfalls in Biasca.

Rot = Sam Orange = Beat
No responses yet