Maria Himmelfahrt Tag 1:
Sonntag, 14. August 2022: Tasche gepackt, Motorrad getankt und Route geplant. Ein paar Highlights warten, und das Wetter sollte auch passen. Okay, Montagabend könnte es nass werden, aber daran denke ich jetzt noch nicht.
Fast (aber nur fast) mit den ersten Sonnenstrahlen los Richtung Rheintal, und in Rankweil geht es über die Grenze. Schon bald nach dem Grenzübertritt wartet der erste von drei Pässen auf dem Weg Richtung Imst: erst das Furkajoch, dann der Hochtannbergpass und das Hahntennjoch. Eine sehr schöne Gegend, die ich gar nicht kannte, und eine gute Alternative, wenn man nicht über den Arlberg möchte und die nötige Zeit hat. Aber aufgepasst! Ein Teil dieser Strecke ist für Motorräder über 95 dB gesperrt. In Imst angekommen, geht es dann weiter das Inntal hoch ins Ötztal Richtung Sölden, um von dort aus das Timmelsjoch in Angriff zu nehmen. Das 2600 Meter hohe Timmelsjoch ist von der Nordseite her nicht wirklich ein Highlight für Motorradfahrer, dafür von der Südseite aber umso geiler!
Erinnerung an mich: Timmelsjoch unbedingt von der Südseite her befahren!
Die letzten paar Kilometer sind dann schnell erzählt: direkter Weg nach Bozen, wo ich zum Glück noch ein Zimmer ergattern konnte. Wer weiss denn schon, dass der 15. August in Italien einer der höchsten Feiertage ist (Ferragosto / Mariä Himmelfahrt) und darum die freien Zimmer eher rar sind!
Hier kannst Du die animierte Motorradtour auf Relive anschauen: Maria Himmelfahrt Tag 1
[modula id=“19621″]
One response
[…] Hier geht es zum Beitrag. >> […]